Statement by President von der Leyen and Guy Parmelin, President of the Swiss Confederation

Ich freue mich, heute den Schweizer Bundespräsidenten, Guy Parmelin, hier begrüßen zu dürfen. Die Schweiz und die Europäische Union sind mehr als nur Nachbarn. Wir haben sehr enge und tiefe Beziehungen, die auf unserer gemeinsamen europäischen Geschichte beruhen. Natürlich spielt die geografische Nähe eine Rolle, aber viel wichtiger ist die enge Verbundenheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Darum möchten wir mit dem Institutionellen Rahmenabkommen einen stabilen, einen umfassenden und einen kohärenten Rahmen für diese guten Beziehungen aufstellen.

Wenn wir einen homogenen, rechtlichen Rahmen haben, gewährleisten wir faire Wettbewerbsbedingungen – das berühmte „level playing field“, ein Grundprinzip unseres Binnenmarktes – und wir festigen darüber hinaus unsere guten beidseitigen Beziehungen. Darum freue ich mich, zusammen mit Bundespräsident Parmelin heute Bilanz zu ziehen, auf Basis der Gespräche, die unsere Teams seit Januar führen.

La Suisse avait demandé des éclaircissements sur trois sujets : les salaires et travailleurs détachés ; les aides d'État ; et la liberté de circulation des personnes. L'Union européenne a écouté avec attention la position suisse sur ces sujets. Bien sûr, dans une négociation, les derniers mètres sont les plus difficiles à faire. Mais je crois possible de trouver des compromis et de conclure notre Accord cadre institutionnel. Il faut juste une dose de flexibilité de chaque côté.

Cet Accord est un élément essentiel de notre relation. Il s'agit d'un objectif clair pour l'Union européenne. Je me réjouis donc de pouvoir avoir une discussion constructive avec le Président Parmelin aujourd'hui. Une discussion qui donnera une nouvelle impulsion à la finalisation de l'Accord cadre dans un délai court.

Merci.